
Herren III – FC Asteras Offenbach 76:46 (41:19)
Mit dem ersten Auswärtssieg der Saison im Rücken und einer stark besetzten Mannschaft trat die Herren III des BCG zu ihrem nächsten Spiel als Gastgeber an. Diesmal ging es gegen den FC Asteras Offenbach 1. Das Hinspiel endete für die Hausherren äußerst unglücklich – in Offenbach verlor man buchstäblich in letzter Sekunde durch eine starke Einzelaktion eines Offenbacher Spielers. Dementsprechend motiviert ging der BCG in die Partie und wollte sich für die knappe Niederlage revanchieren.
Von der ersten Minute an merkte man den Herren III an, dass sie sich viel vorgenommen hatten. In der Offensive punktete man durch zahlreiche Fastbreaks. Vor allem die U18-Talente Maurice Schoeppy und Hendrick Scheffler nutzten ihre Schnelligkeit gegen die älteren Spieler der Gäste aus und beeindruckten mit konzentrierten Abschlüssen am Korb. Defensiv standen die Jungs sehr stabil und ließen keine einfachen Würfe der Offenbacher zu. Bei den Gästen machte sich bereits Frust breit. Erste Diskussionen mit den Schiedsrichtern sollten nur ein Vorgeschmack auf den Rest des Spiels bleiben. Nach einem der besten ersten Viertel der Saison führten die Herren III verdient mit 19:10. Das zweite Viertel stand dem ersten in nichts nach. Der BCG dominierte weiterhin das Spielgeschehen. In der Offensive überzeugte vor allem Arne Hedler mit seiner Treffsicherheit aus der Distanz. Dadurch sahen sich die Offenbacher gezwungen, die Distanzwürfe mit aggressiveren Closeouts zu verteidigen. Dies ermöglichte es dem BCG jedoch, diese Closeouts zu attackieren und am Korb abzuschließen. Defensiv ließ man nichts anbrennen – die Big Mens Ben Sahler, Tobias Rieth und Michel Maiwald schnappten sich Rebounds am Fließband. Auch der ein oder andere Block war mit von der Partie. So wuchs der Vorsprung der Hausherren bis zur Halbzeit auf 41:19 an.
In der Halbzeitansprache betonte Interimstrainer Geimer, dass der BCG sich weiterhin auf das Spiel konzentrieren müsse. Denn bis dahin hatten nur die Offenbacher viele Diskussionen mit dem Schiedsrichtergespann geführt. Mit Geimers Worten im Hinterkopf legte die junge Mannschaft los wie die Feuerwehr. Schnell bauten sie den Vorsprung auf 30 Punkte aus. Angeführt wurde der BCG in dieser Phase des Spiels von Hendrick Scheffler. Der schnelle Guard spielte die Verteidigung der Gäste schwindelig und schloss sowohl am Korb als auch von außen sicher ab. Gleichzeitig gelangen ihm einige Steals, die er in einfache Fastbreak-Punkte ummünzen konnte. Im letzten Viertel ließ der BCG nichts mehr anbrennen. Nach einem unsportlichen Foul der Gäste verwandelte Tom Syzmanski zwei Freiwürfe unter Druck und avancierte damit zum besten Freiwurfschützen der bisherigen Saison: 100% Trefferquote. Damit übertrifft er sogar den weltbesten Freiwerfer Stephen Curry, der in der NBA im Schnitt nur 91 von 100 Freiwürfen trifft. Ebenso positiv zu erwähnen ist die Freiwurfleistung von Tobias Rieth (1/2), der damit seinen Saisondurchschnitt deutlich verbessern konnte. Neben der hervorragenden Freiwurfquote (als Team 13 von 18 (72%) verwandelt) zeigte sich der BCG auch in der Reboundarbeit im Vergleich zu den letzten Spielen stark verbessert. So war es nicht verwunderlich, dass der BCG mit einem Endstand von 76:46 den bisher höchsten Saisonsieg einfahren konnte. Es war ein rundum starker Auftritt der Mannschaft, jeder einzelne Spieler überzeugte in seiner Rolle. Wenn der BCG in den nächsten Spielen an diese Leistung anknüpfen kann, ist in der Kreisliga A kein Gegner zu groß.
Folgende Spieler liefen für den BCG auf:
Kader | Pts | FG (2er) | FG (3er) | FG (Total) | FWe |
Eilers, Teo | / | / | / | / | / |
Hedler, Arne | 21 | 1 | 5 | 6 | 4/5 |
Kirsch, Dennis | 11 | 4 | / | 4 | 3/3 |
Maiwald, Michel | 4 | 1 | / | 1 | 2/2 |
Rieth, Tobias | 5 | 2 | / | 2 | 1/2 |
Sahler, Ben | / | / | / | / | / |
Scheffler, Hendrick | 22 | 8 | 2 | 10 | 0/2 |
Schoeppy, Maurice | 11 | 5 | / | 5 | 1/2 |
Syzmanski, Tom | 2 | / | / | / | 2/2 |
Summe | 76 | 21 | 7 | 28 | 13/18 |